IF WE WERE A MOVIE
Wir schauen Filme und Serien, surfen im Internet und kommunizieren in sozialen Medien. Wir chatten und meeten, googeln und tiktoken. Wir zeigen uns, machen Selfies, beobachten die anderen. Unser Leben wird zum Film in einer Parallelwelt mit unserem Alter Ego als Darsteller. Dieser Darsteller möchte sich im besten Licht zeigen. #fashion, #picoftheday, #happy. So verändert diese Art der Selbstdarstellung unser Außenbild und die Mode, die wir tragen. Individualität und Konformität gehen dabei Hand in Hand. Auffallen und doch ausreichend angepasst sein, um möglichst vielen zu gefallen. Dieser Widerspruch nimmt einen nie dagewesenen Einfluss auf Mode und die Art, wie wir mit Mode umgehen. Wir bekommen unmittelbares Feedback auf unsere äußere Erscheinung und es erfordert weniger Mut, sich virtuell in ausgefallener Aufmachung zu zeigen als auf der Straße. Die Mode im realen Leben bleibt eher casual, Mode im Netz dagegen wird immer ausgefallener. Accessoires, Schmuck und Layering erleben ein fulminantes Comeback. Wir machen uns schön für ein Foto, einen Videoclip.

Wir sind unser Film.
WIDE OPEN SPACES
Der Song der Dixie Chicks ist eine feministische Hymne aus dem Jahr 1998 und Titelgeberin für die wohl interessanteste Tendenz in der (Damen-)Mode der nächsten Jahre. Neue Räume tun sich auf. Nachdem Frauen sich aus dem Korsett befreiten, Hosen und Unisexmode trugen und BHs verbrannten, kann nun der nächste Schritt kommen: die exakte Anpassung der Mode an die Anatomie – an die Körper der Menschen, die so divers sind, wie deren Persönlichkeiten. Weg von klassischen Konfektionsgrößen und deren globaler Vereinheitlichung hin zu der Individualisierung von Kleidung durch 3D-Scans, neue Verarbeitungsmethoden und Hightech-Materialien. Maßgeschneiderte Mode 4.0. Für jeden Menschen erschwinglicher Tragekomfort als emanzipatorischer Akt. Vorbei ist das Grauen in der Umkleidekabine. Gilt für Männer, Frauen und alle die sich weder einem Geschlecht noch einer Gruppierung zuordnen wollen.

Size matters.
STREETS OF BERLIN
Kaum eine Stadt polarisiert so stark wie die Hauptstadt. Vor allem im eigenen Land würden viele die sommersprossige Göre, die nicht zu bändigen ist, am liebsten in eine Erziehungsanstalt einweisen lassen. Was ist das nur mit Berlin? Jung ist sie, die Stadt, und jung geblieben. Ein Auffangbecken für Menschen, die ein freies Leben führen möchten. Wenn fast jede Großstadt Freiheit bietet, ist Berlin noch immer eine Stadt für Entdecker. Eine Stadt, die nie fertig zu werden scheint. Dynamisch und in ständiger Bewegung. Hyperaktiv und doch elegisch. Und das spiegelt sich in der Mode, die Berliner*innen tragen. Heute chic im Abendkleid und High Heels, morgen im Jogginganzug und Sneakers. Heute Bart und Beanie, morgen Buzzcut und Businessoutfit. Mode als liberale Spielwiese und Ausdruck von Individualität ist wohl kein neuer Trend, aber etwas, an das wir uns immer wieder erinnern sollten.

Freiheit ist wahrer Luxus.
HERE COMES THE SUN
Sonnengelb, Knallorange und Feuerrot. Die Farben der Sonne als Reminiszenz an die späten 1960er und frühen 1970er Jahre kommen zurück in die Mode. Der Wunsch nach Freiheit, Unbeschwertheit und eine pulsierende Aufbruchsstimmung in allen Lebensbereichen liegt wieder der Luft. Die Sehnsucht nach politischen und sozialen Veränderungen prägt auch die Mode unserer Zeit. Die Farben der Sonne waren ein globaler Trend mit Strahlkraft, die leuchtenden Gewänder von buddhistischen Mönchen und Anhängern der Hare-Krishna-Bewegung Inspiration für Hippies, Jetsetter und schließlich für die ganze Welt. Die Mode war bunt, fröhlich und impulsiv – sie war ein Synonym für Transformation mit Signalwirkung. In der Mode geht die Sonne als Ausdruck eines neuen Zukunftsglaubens nun nach über 50 Jahren wieder auf. Die Sonne als pathetisches Symbol für eine neue und friedlichere Welt. Eine bessere Welt.

Sun, sun, sun, here she comes.
BERLIN FASHION WEEK | MODETRENDS | 2021
_Für den SUSTAINABLE FASHION GUIDE der BERLIN FASHION WEEK präsentierte PRINTKULTUR die Modetrends für Frühjahr/Sommer 2022 in Text und Bild.
 ​​​​​​​​​​
BACK TO TOP