WIR SIND ENTDECKER
PRINTKULTUR wurde 2004 von Joachim Baldauf und Agnes Feckl gegründet.
NEONYT | INSTALLATION | 2022
_Die Fokusthemen Air, Water, Circularity und Social standen im Zentrum der NEONYT Installation in Kooperation mit Dr. Hauschka im Rahmen der Frankfurt Fashion Week.
NEONYT | KAMPAGNE | 2021 
_Für die Sommersaison 2022 entwickelte PRINTKULTUR die Kampagne für NEONYT, den Hub für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation.  ...  > ​​​​​​​​​​​​​​
VON MODEVERRÄTERINNEN UND KLEIDERTRAGENDEN | AUSGABE 3 | HTW | MAGAZIN | 2021
_Die dritte Ausgabe des Magazins der HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT BERLIN / Fachrichtung Modedesign wurde von Jan Kapitän fotografiert und von Anna Cairns gestaltet. Wieder sind Prof. Anke Schloeder und PRINTKULTUR Herausgeber.  ...  >
BERLIN FASHION WEEK | ILLUSTRATIONEN | 2021
_Das Nachhaltigkeitsverständnis der BERLIN FASHION WEEK bebilderte PRINTKULTUR mit Illustrationen, die lediglich aus Kreisen bestehen.  ...  >
BERLIN FASHION WEEK | MODETRENDS | 2021
_Für den SUSTAINABLE FASHION GUIDE der BERLIN FASHION WEEK präsentierte PRINTKULTUR die Modetrends für Frühjahr/Sommer 2022 in Text und Bild.  ...  >
STUDIO MM04 | VISUELLE IDENTITÄT | 2021
_Studio MM04 ist eine kreative Strategieberatung, die mit konsequentem Anspruch an modische Ästhetik und Nachhaltigkeit, Unternehmen und Organisationen in der Planung und Gestaltung ihrer Zukunft unterstützt. Für STUDIO MM04 entwickelte PRINTKULTUR die Corporate Identity.  ...  >
202030 THE BERLIN FASHION SUMMIT | VISUELLE IDENTITÄT | 2021
_Gestaltung der Corporate Identity für 202030 THE BERLIN FASHION SUMMIT.  ... > ​​​​​​​
HFK BREMEN | BRUTAL MAGAZIN | 2020
_Das Magazin BRUTAL als interdisziplinäres Projekt im Studiengang Integriertes Design der HOCHSCHULE FÜR KÜNSTE BREMEN. Die Publikation vereint 90 Mitwirkende und umfasst 196 Seiten. BRUTAL wurde von PRINTKULTUR in Kooperation mit Prof. Andrea Rauschenbusch und Prof. Ursula Zillig herausgegeben.  ...  >
NEONYT X DR. HAUSCHKA | VIDEO | 2020
_In Kooperation mit DR. HAUSCHKA und NEONYT entstand dieses Imagevideo im Rahmen der Fashionweek Berlin.  ...  >
UNITED NATIONS GLOBAL CALL | KAMPAGNE | 2020
_PRINTKULTUR folgte dem Aufruf von TALENTHOUSE an Kreative aus der ganzen Welt und entwickelte eine Kampagne zum Thema Solidarität.  ...  >
NEONYT | KAMPAGNE | 2020
_Für die Wintersaison 2021/2022 entwickelte PRINTKULTUR die Kampagne und einen neuen Claim für NEONYT, den Hub für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation. In Zeiten von Social Distancing werden Paare als Symbol für Zusammenhalt gezeigt.  ...  >
ZOEPPRITZ SINCE 1828 | KAMPAGNE | 2020
_Eine in Zusammenarbeit mit Jan Alt für ZOEPPRITZ SINCE 1828 entstandene Imagekampagne in sieben Motiven. Sie ist ein Aufruf zu Toleranz, Respekt, Liebe und das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit.  ...  >
VON MODEVERRÄTERINNEN UND KLEIDERTRAGENDEN | AUSGABE 2 | HTW | MAGAZIN | 2020
_Zusammen mit Prof. Anke Schlöder ist PRINTKULTUR zum zweiten Mal Herausgeber des Magazins der HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT BERLIN / Fachrichtung Modedesign. Für das Grafikdesign der zweiten Ausgabe zeigt sich die Kreativdirektorin Anita Mrusek verantwortlich, für die Produktion PRINTKULTUR.  ...  >
NEONYT | FORMATE | KAMPAGNE | 2020
_Der NEONYT-Hub besteht aus der Trade Show, dem Showcase, der Konferenz Fashionsustain, dem Influencer- und Storyformat Prepeek sowie diversen Networking-Events. Für die verschiedenen Formate entwickelte PRINTKULTUR die entsprechenden Kampagnen.  ...  >
BREATHE | HFK BREMEN | BUCH | 2020
_In Kooperation mit der HOCHSCHULE FÜR KÜNSTE BREMEN produzierte PRINTKULTUR vier Ausgaben des von Prof. Andrea Rauschenbusch gestalteten Modemagazins. PRINTKULTUR ist gemeinsam mit Prof. Ursula Zillig und Prof. Andrea Rauschenbusch auch Herausgeber der Publikationen.  ...  >
SOMMER IN DER STADT | KAMPAGNE | 2019
_Die PRINTKULTUR Plakatkampagne mit acht verschiedenen Motiven zur Rettung der Bäume in trockenen Sommern soll Großstadtmenschen animieren, die Bäume vor ihrer Haustüre zu gießen und somit Verantwortung für die Natur in der Stadt zu übernehmen.  ...  >
LEICA | GEHIRNSTÜRME | AUSSTELLUNG | KATALOG | 2019
_Für die von LEICA in der LEICA GALLERY DÜSSELDORF präsentierte Ausstellung GEHIRNSTÜRME von Joachim Baldauf gestaltete und produzierte PRINTKULTUR den Ausstellungskatalog. Im Rahmen der Ausstellung wurden auch von PRINTKULTUR in Kooperation mit BUERO UEBELE und Gabriel Richter entwickelte FASHIONHAIKUS gezeigt.  ...  >
PRINTKULTUR PUBLIKATIONEN | EDITION 1 | BUCH | 2019
_In der ersten Edition der Buchreihe PRINTKULTUR PUBLIKATIONEN zeigen wir auf 64 Seiten die Entwicklung und Umsetzung der visuellen Identität von NEONYT, dem Hub für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation. Logoentwicklung, Infografiken, Broschüren, Plakate, Leitsysteme, Geschäftsausstattungen, Hubguides, Service Visuals, Video Screenshots, Social Media Visuals und Kampagnen finden sich in der Publikation.  ...  >
NEONYT | VISUELLE IDENTITÄT | 2018
_Gemeinsam Mode verändern. NEONYT steht für die Mode der Zukunft und echte, nachhaltige Innovation. International ausgerichtet und weltweit führend. 2018 bekam PRINTKULTUR den Auftrag, eine neue Corporate Identity für den zweimal im Jahr in Berlin stattfindenden Hub zu entwickeln.  ...  >
VORN | AUSGABE 9 | FILM |  2018
_Eine Bilderflut ohne Worte erwartet den Betrachter der neunten Ausgabe von VORN. Insgesamt 28 Kreative, wie zum Beispiel Robbie Augspurger, Thomas Elsner oder Fette Sans, haben 60-Sekunden-Filme ohne Ton gedreht, aus denen ein knapp vierzigminütiger Film entstanden ist. Das Editing übernahm Denis Bivour, die Musik wurde speziell für den Film von Vlatko Kucan komponiert. Der Film ist ein Bewegtbild-Intermezzo und keineswegs eine Absage an das Medium Print. VORN 9 ist das wirklich erste Magazin, das nur als Film erschienen ist. Und zwar ein Magazin, bei dem man nicht selbst die Geschwindigkeit bestimmt, mit dem man es anschaut, sondern vierzig Minuten lang passiv eintauchen kann.  ...  >
VON MODEVERRÄTERINNEN UND KLEIDERTRAGENDEN | AUSGABE 1 | MAGAZIN | 2018
_PRINTKULTUR ist zusammen mit Prof. Anke Schroeder Herausgeber des Magazins der HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT BERLIN / Fachrichtung Modedesign. Für das Grafikdesign zeigt sich Agnes Feckl verantwortlich, für die Produktion PRINTKULTUR.  ...  >
Teufel x Rosenthal | Kampagne | 2017
Die Imagekampagne von PRINTKULTUR für die weltweit ersten WLAN-Lautsprecher von TEUFEL aus ROSENTHAL Porzellan stellt in vier Motiven das innovative Produkt vor.  ...  >
BERNHARD LEHNER | Upcycling Documents | Broschüre | 2017
_Upcycling Documents 1 / Paraphrases. Kunst zum Tragen – Montage, Dekonstruktion und Verwandlung: die Mode-Kunst von Bernhard Lehner. Die Broschüre ist in Kooperation mit Marion Bierling entstanden und zeigt auf 70 Seiten Arbeiten des Künstlers in einer Publikation mit verschiedenen Papieren und Drucktechniken.  ...  >
Don’t blame me | Kampagne | 2017
_Wir sind Milliarden von Menschen, die alle unterschiedlich aussehen, denken und fühlen. Die Kampagne ist ein Aufruf von PRINTKULTUR zu Toleranz und zur Akzeptanz des Individuums. Sie wurde von Joachim Baldauf fotografiert und im LEICA S MAGAZIN präsentiert.  ...  >
Fashionhaikus | 2017
_Bye bye buy buy! Upcyle Deine Vintage-Kleidung mit 17 verschiedenen Fashionhaikus. Drucke das Gedicht Deiner Wahl auf ein T-Shirt oder ein anderes Kleidungsstück und gib ihm ein zweites Leben. Gestaltung von BUERO UEBELE mit der Schrift Uber Massimo von Gabriel Richter und Andreas Uebele.  ...  >
VORN | Ausgabe 8 | Magazin | 2016
_Nicht einmal der Name der beteiligten Fotografen steht in dieser Ausgabe von VORN. Schauen wir Fotos nicht immer durch Text und Kontext voreingenommen an? Wie wäre es, einfach mal völlig frei in Bildern zu schwelgen und sie unbeeinflusst und ganz persönlich zu interpretieren? Dieses Experiment kann man mit der achten Ausgabe von VORN wagen. Das Magazin kam textlos auf den Markt – und das konsequent: keine Artikel, keine Überschriften, keine Bildlegenden, kein Editorial. Nicht einmal ein Impressum ist vorhanden. Und niemand weiß, ob er das Bild eines Fotografen mit großem Namen anschaut oder das eines begabten Studenten  ...  >
EMERENZ | Strickmützen-Kollektion | 2015
_Handcrafted with love in Bavaria. Die von PRINTKULTUR entworfenen Strickmützen wurden auf Bestellung in dem begrenzten Zeitraum einer Saison individuell aus hochwertiger Alpaka- und Schafwolle handgefertigt.  ...  >
VORN | Ausgabe 7 | MAGAZIN | 2014
_VORN Ausgabe 7.  ...  > 
VORN | Ausgabe 6 | MAGAZIN | 2011
_Was ich nicht fühle, kann ich nicht fotografieren. Für die sechste Ausgabe von VORN gestaltete der Fotograf Will McBride, der vor allem durch seine Arbeiten für das Magazin TWEN Kultstatus erlangte, ein 32-seitiges Portfolio mit seinen persönlichsten Arbeiten und Essays.  ...  >
MEISSEN | Ausstellung und Katalog | 2010
_MEISSEN ist die traditionsreichste Manufaktur Europas. Für das 300-jährige Firmenjubiläum gestaltete PRINTKULTUR in Kooperation mit Nikola Ritter und Claudia Seidel eine Ausstellung in der Albrechtsburg in Meißen mit 31 großformatigen Fotos von Joachim Baldauf und publizierte den entsprechenden Ausstellungskatalog, der von Melanie Vorbeck gestaltet wurde.  ...  >
CHRISTINA KRUSE | Reisebuch 1-5 | Buch | 2009
_Die von PRINTKULTUR in aufwendigen Reproduktions- und Drucktechniken und mit einer speziell für die Publikation entwickelten Buchbindetechnik reproduzierten Reisebücher von Christina Kruse sind als Buch-Edition in einer limitierten Auflage von 425 signierten und nummerierten Exemplaren erschienen. Der Umschlag jedes Exemplars wurde von Christina Kruse individuell gestaltet. Auch eine ledergebundene Spezial-Edition mit beiliegendem Originalprint ist in einer Auflage von 75 Exemplaren direkt über die Künstlerin erhältlich.  ...  >
VORN | Ausgabe 5 | Magazin | 2008
_Das Cover der fünften Ausgabe von VORN wurde von Rachel de Joode fotografiert. Im Heft finden sich Beiträge von Kexin Zang, Rose Pistola, Felix Lammers, Elfie Semotan, Mirko Borsche, Michael Schirner, Yasmine Eslami, Miloushka Bokma, Jina Khayyer, Kez Glozier und anderen.  ...  >
VORN | Ausgabe 4 | Magazin | 2007
_In der vierten Ausgabe von VORN zeigen wir auf 72 Seiten ein Claudia Schiffer-Portfolio, das in enger Zusammenarbeit mit dem Model entstanden ist. Unter anderem gestalteten Rankin, Katharine Hammnett, Bendix Bauer und Tina Berning Beiträge zum Thema. Das Covermotiv dieser Ausgabe erschien zeitgleich als Titel des SÜDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZINS.  ...  >
TINA BERNING | 100 Girls on Cheap Paper | Buch | 2006
_Auf der Webpage von VORN präsentierte Tina Berning 100 Tage lang täglich eine Illustration. Für diese Arbeiten verwendete Tina Berning Papier, das sie auf Flohmärkten und in Nachlässen fand. Ein Großteil der Illustrationen wurde in mehreren Einzelausstellungen in Berlin, Amsterdam, Tokio und New York gezeigt. Das von PRINTKULTUR herausgegebene Buch war die erste Publikation der renommierten Illustratorin und Künstlerin. Das Werk ist mittlerweile ein begehrtes Sammlerobjekt.  ...  >
VORN | Ausgabe 3 | Magazin | 2006
_VORN 3 präsentiert unter anderem Beiträge von Boogie, Christina Kruse, Luis Sanchis, Diana Scheunemann, Anna McCarthy, Thomas Degen, Flatz, Ivo Kocherscheidt, F.C. Gundlach und Charlotte March. Ein exklusiv für VORN gestalteter, heraustrennbarer Jahreskalender des Künstlers Erwin Wurm ist ein weiterer Höhepunkt dieser Ausgabe.  ...  >
VORN | Ausgabe 2 | Magazin | 2004
_Für die zweite Ausgabe von VORN gestaltete der Kreativdirektor Alex Wiederin ein Alphabet auf 26 Seiten. Für diesen Beitrag erhielt er mit seinem BUERO NEW YORK einen goldenen LeadAward für das beste Editorial-Feature des Jahres. Des weiteren finden sich unter anderem Beiträge von Fabrica, Sarah Illenberger, Craig McCarthy, Knut Ettling, Ki-Lin, Sheeno und bisher unveröffentlichte Auszüge des Skizzenbuchs des Illustrators Tony Viramontez in der Publikation.  ...  >
VORN | Ausgabe 1 | Magazin | 2004
_Als eines der ersten Visual Magazines debütierte VORN 2004 als Hybrid zwischen Magazin und Buch und wurde mit diversen Awards, wie zum Beispiel Art Directors Club Awards und LeadAwards, ausgezeichnet. VORN arbeitet mit Kreativen aus unterschiedlichen Bereichen, die Beiträge nach einem selbst gewählten Thema gestalten. Art Direktoren von nationalen und internationalen Magazinen, Grafikdesigner, Typografen, Illustratoren, Fotografen, Autoren, Künstler, Produktdesigner, Agenturen, Konzerne und Hilfsorganisationen kooperieren mit VORN. Die erste Ausgabe zeigt Beiträge von Donald Schneider, Walter Scheels, Die Raffinerie, Mirko Borsche, Achim Lippoth, Greenpeace Magazin, Robert Bartholot, Butt Magazine und anderen.  ...  >
BACK TO TOP